Tintenpatrone von
Fedar Sublimation Printerist ein sehr wichtiger Teil, der zum Speichern der Tinte verwendet wird und schließlich den gedruckten Teil komplett ist. Tintenleckage des Fedar -Sublimationsdruckers beeinflusst die Verwendung des Fedar -Sublimationsdruckers und erhöht die Druckkosten. Wie kann man also ein Problem der Tintenleckage im Fedar -Sublimationsdrucker lösen?

1. Zu viel Tinte in der Tintenpatrone beschädigt den Druck in Fedar Sublimation -Druckerkopf und Luftdichtung der Tintenpatrone, die zum Aufstieg der Tintenpatrone des Fedar -Sublimation -Druckers Temperatur verursacht. Wenn der Innendruck größer als außen ist, wird die Tinte aus dem Druckerkopf ausgeworfen und leckt. Achten Sie auf die Menge an Tinte hinzugefügt.
2. Schlechte Tintenqualität verursacht auch Tintenleckage im Fedar -Sublimationsdrucker. Da Tintenkomponenten, die von verschiedenen Herstellern hergestellt werden, unterschiedlich sind, wird empfohlen, dass Benutzer versuchen, Tinte zu verwenden, die vom Originalhersteller erzeugt werden. Sie müssen wissen, dass minderwertige Tinte nicht nur Tintenleckage verursachen, sondern auch den Druckerkopf des Fedar -Sublimations -Drucks, die Druckqualität des Fedar -Sublimation -Druckers und so weiter beeinflussen.
3. Einige menschliche Faktoren können auch im Fedar -Sublimationsdrucker Tintenleckagen verursachen. Wenn der Bediener beispielsweise die Tintenpatrone füllt, kann er nicht die Kappe festziehen oder versehentlich übermäßige Kraft ausübt, die die Größe der Poren usw. schädigt, was dazu führt, dass der Fedar -Sublimation -Drucker Tinte leckt.
4. Die Fedar -Sublimation -Drucker -Arbeitstemperatur führt zu Änderungen der Tintenkonzentration und beeinflusst die Verwendung von Tinte. Daher muss die Tinte innerhalb von 10 bis 30 Grad im Lagerhaus und während des Gebrauchs gehalten werden.
5. Überprüfen Sie den Dämpfer und Scheibenwischer des Fedar -Sublimationsdruckers, wenn Tintenleckage oder Tropfen in der Düse vorhanden ist, und ersetzen Sie ihn rechtzeitig, wenn es ein Problem gibt.
.jpg)