23
August
Die Sublimation ist einfach ein Prozess, bei dem eine feste Substanz, sagensfärbem Tinte, unter Wärme und Druck in ein Gas verwandelt und die flüssige Phase überspringt. Der Sublimation-Druck erzeugt knusprige, lebendige und langlebige Ergebnisse, da das Gas in das Substrat eingetaucht wird, was es für viele zu einer Anlaufpunkt-Druckmethode macht. Drucker stoßen jedoch häufig auf das Problem der Farbverzerrung, wie schwarze Drucke, die grün werden.
Stellen Sie sich Ihre Frustration vor, wenn Sie sich auf Ihr mutiges, wirklich schwarzes Design freuen und sich herausstellen, dass ein hässlicher Grünton. Die Farben Ihres Designs richtig zu machen, ist das wichtigste Element in Ihrem Produkt, da das kreative Genie in Ihnen es verdient, mit der Verwirklichung seiner Vision belohnt zu werden. Ein Projekt, das eine dunkle Kurve oder in diesem Fall eine grüne Wendung nimmt, ist eine enorme Ausbaus. Wir werden Ihnen beibringen, warum dies passiert und wie Sie es vermeiden können:
Mehrere Faktoren beeinflussen, wie die Farben schließlich auf dem Produkt auftreten und von Wärme- und Druckeinstellungen über Tintenqualität und Substrateigenschaften reichen. Wir werden sie alle nacheinander besprechen:
1. Temperatur- und Druckeinstellungen
Wenn die Wärmeeinstellungen nicht optimal sind, kann der feste Farbstoff möglicherweise nicht vollständig in eine gasförmige Form umgewandelt werden. Dies wirkt sich negativ auf seine Fähigkeit aus, in das Material zu durchdringen. Eine unzureichende Wärme führt auch zu einer unzureichenden Farbsättigung und einer schwachen Bindung zwischen der Tinte und dem Substrat. Der schwarze Farbstoff wird somit oft grünlich.
Genau wie bei Wärme beeinflussen auch Druckeinstellungen die endgültige Farbausgabe. Der unzureichende Druck führt zu unsachgemäßer und ungleichmäßiger Farbstoffverteilung. Darüber hinaus wird die Tinte nicht vollständig auf das Material übertragen, was zu Farbverzerrungen oder Mängel führt.
Die Qualität der Sublimation -Tinten wirkt sich erheblich auf die endgültige Ausgabe aus. Unterdurchschnittliche Tinten haben normalerweise fehlerhafte chemische Formulierungen. Dies beeinträchtigt ihre Fähigkeit, während des Sublimationsprozesses vollständig in Gase zu verwandeln. Minderwertige Farbstoffe bilden eine schwächere Bindung mit dem Substratmaterial und dringen nicht erfolgreich ein, was zu Farbverzerrungen, geringer Sättigung und verschwommenem Druck führt. Eine minderwertige schwarze Tinte kann im endgültigen Druck grün erscheinen.
Darüber hinaus spielt die Tintenkompatibilität eine wichtige Rolle beim Sublimation -Druck. Tinte kompatibel mit einer Art von Material liefert möglicherweise nicht die gleichen strengen Ergebnisse, wenn sie mit anderen Materialien verwendet werden. Eine Fehlanpassung zwischen Tinte und Substrat bedeutet eine schwache Adhäsion, was zu unerwarteten Farbänderungen führt, insbesondere bei schwarzen Tinten.
Ein Verständnis der Substratzusammensetzung ist für den Sublimationdruck von entscheidender Bedeutung. Häufig verwendete Materialien wie Polyester haben einzigartige Eigenschaften, die eine bessere Absorption und Haftung der Tinte erleichtern. Die Variation der Substratmaterialien oder deren Oberflächenbehandlung führt zu unerwünschten Ergebnissen in Farbe und Klarheit. Die Oberflächenbeschichtung kann chemisch mit der schwarzen Tinte reagieren, um einen grünen Effekt zu erzielen.
Darüber hinaus ermöglichen ungleiche oder grobe Oberflächen keine vollständige Tintenübertragung und einheitliche Tintenverteilung. Ein Design, der ursprünglich in einem schwarzen Finish konzipiert wird, könnte aufgrund dieser Faktoren eine grüne Farbton annehmen. Darüber hinaus erfordern unterschiedliche Materialien unterschiedliche Temperatur- und Druckeinstellungen für optimale Ergebnisse. Falsche Einstellungen wirken sich auf die Haftung und Penetration aus, wodurch schwarze Tinte grün werden.
Die Farbverzerrung kann mit nur wenigen grundlegenden Schritten leicht vermieden werden. Sublimation Printing erfordert konsistentes Lernen, Experimentieren und Wissensaufbauten. Um sicherzustellen, dass die endgültige Ausgabe ein spuckendes Bild Ihrer Sicht ist, müssen Sie diese wenigen einfachen Schritte befolgen:
Die meisten Sublimation -Tintenhersteller geben eine empfohlene Temperatur für ihre Tinten an. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Bereich halten. Sie können auch mit unterschiedlichen Einstellungen in diesem Bereich experimentieren, um auszuwählen, was Ihren Anforderungen am besten entspricht. Schwarze Tinten nehmen normalerweise einen grünlichen Farbton an, wenn nicht genügend Wärme aufgetragen wird. Sie werden braun, wenn sie überhitzt.
Sie müssen Ihre Druckeinstellungen sorgfältig gemäß der Zusammensetzung Ihres Substrats kalibrieren. Vermeiden Sie es, übermäßigen Druck auszuüben, da dies Schädigung des Materials verursachen kann. Umgekehrt behindert eine Einstellung mit niedrigem Druck die Farbstofftinte-Sublimation. Optimaler Druck ist ein wichtiger Faktor bei der Erreichung eines langlebigen Drucks.
Die Druckeroptimierung kann durch wiederholte Tests erreicht werden. Die Einstellungen für Wärmepresse und Sublimationsdrucker beim Testen kleiner Chargen leicht variieren, um die perfekte Einstellung zu finden. Die Wartung von Druckern und Wärmepresse ist wichtig, um unvorhersehbare Ergebnisse zu vermeiden. Ihre Werkzeuge und Maschinen sind Ihre besten Freunde, wenn Sie etwas produzieren. Halten Sie sie glücklich und sie werden Sie glücklich halten.
Wählen Sie beim Kauf Ihrer Sublimation -Tinten immer seriöse Hersteller. Sie müssen sicherstellen, dass die von Ihnen ausgewählten Tinten mit Ihrem Druckermodell und Substratmaterial kompatibel sind. Inkompatibilität kann zu Verfärbungen und Verzerrungen führen.
Entscheiden Sie sich für hochwertige Tinten, die gut formulierte Farbstoffe und Zusatzstoffe enthalten, um hochauflösende, farbige und langlebige Drucke zu erhalten. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers, um die Drucker -Tintenpatronen aufrechtzuerhalten, um Inkonsistenzen in Ihren endgültigen Designs zu vermeiden.
Wählen Sie Materialien, die speziell für den Sublimationdruck hergestellt oder empfohlen wurden. Das am häufigsten verwendete Material für die Sublimation ist Polyester, da es eine vollständige Tintenabsorption ermöglicht. Oberflächen mit Beschichtungen, die für Sublimation Tintenempfang hergestellt wurden, passt ebenfalls gut.
Das von Ihnen gewählte Substrat muss mit Ihrem Tinten- und Druckermodell kompatibel sein, um eine Farbverzerrung zu vermeiden. Betrachten Sie außerdem die Eigenschaften Ihres Materials wie Wärmewiderstand und Tintenabsorptionsraten. Wählen Sie eine gleichmäßige und glatte Oberflächen für einen einheitlichen Ausgang.
Es ist schwierig, ein elegantes, aber reichhaltiges, tiefes schwarzes Finish in Ihren Drucken zu erreichen, aber es ist möglich, das Problem zu verstehen und einige Maßnahmen zu ergreifen. Durch die Gewährleistung der Temperatur- und Druckoptimierung, des ordnungsgemäßen Druckers und des Wärmepresses und der Auswahl von Qualitätsprodukten kann das Risiko einer Farbverzerrung beseitigt werden.
Nach den Richtlinien des Herstellers und einem kleinen Versuch und einem kleinen Versuch und Irrtum läuft weit. Sie müssen sich daran erinnern, Ihre Träume nicht aufzugeben, wenn Sie eine Straßensperre treffen, denn ein wiederholtes Versagen führt den Weg zum Erfolg.
Wenn wir etwas tun können, um die Funktionen von Maschinen weiter zu präsentieren, teilen Sie uns dies bitte mit.
E -Mail: sale@fedar.net
WhatsApp: +86 15515715397
Unser Unternehmen hat über 30 Druckermodelle mit unabhängigen Rechten und Patenten an geistigem Eigentum. Vermarktet unter den angesehenen Marken von SkycolorAnwesend Sturmjet, Und Fedar Marken, diese Drucker decken eine breite Palette ab, darunter digitale Textildrucker, UV-Drucker, um Öko-Lösungsmittel und mehr. Bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und Leistung.